Posterisan akut ist das einzige rezeptfrei Produkt mit Lidocain zur Anwendung bei Hämorrhoidalleiden. Es wirkt sehr schnell und sorgt so für spürbare Erleichterung.
Posterisan akut Salbe zur Linderung von starkem Juckreiz im Analbereich sowie zur Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung. Zur Vorbeugung und Behandlung von Schließmuskelkrämpfen. Der beiliegende Analdehner dient zur vorsichtigen Erweiterung des Analkanals und Lockerung der verkrampften inneren Schließmuskulatur. Anwendung: Analdehner wenigstens 2 mal täglich für 2 Minuten langsam einführen und leicht drehen. Die Schließmuskulatur gegen den Widerstand des Analdehners zusammenziehen. Um einen zusätzlichen schmerzlindernden Effekt zu gewährleisten und am Anfang das Einführen zu erleichtern, sollte er vorher mit der Salbe bestrichen werden.
Information zu Posterisan akut 60 mg Zäpfchen (Stand Mai 2023)
Nachdem DR. KADE im September 2022 den Vertrieb der Posterisan akut Zäpfchen eingestellt hat ist nun nach der Beendigung des Nachzulassungsverfahrens die Zulassung der Posterisan akut Zäpfchen erloschen. Die Posterisan akut 50mg/g Rektalsalbe mit Lidocain ist davon nicht betroffen. Folgende sinnvolle Alternativen stehen somit zur Verfügung:
Posterisan® akut 50 mg/g Rektalsalbe
Wirkstoff: Lidocain
Anwendungsgebiete: Anwendung bei Erwachsenen; Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Linderung von anorektalem Juckreiz.
Enthält Cetylalkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Stand: 07/2023
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin